
Warum sollte man Tinte auf Wasserbasis wählen?
Beim Bedrucken von Kleidung geht es nicht nur darum, wie ein Druck aussieht, sondern auch darum, wie er sich anfühlt, wie lange er hält und welche Auswirkungen er auf Mensch und Umwelt hat. Tinte auf Wasserbasis schneidet in all diesen Bereichen gut ab. Im Folgenden können Sie nachlesen, warum wir uns von Anfang an bewusst dafür entschieden haben.
Weiche Drucke
Die Tinte auf Wasserbasis dringt in die Fasern des Stoffes ein, anstatt auf ihnen zu bleiben. Das bedeutet: kein harter oder plastikartiger Druck, sondern ein superweicher Druck, den man kaum spürt. Ideal für Kleidungsstücke, die bequem sein sollen, auch wenn man sie oft trägt. Vor allem in der Mode und im Merchandising ist dies eine beliebte Wahl – denn es sieht nicht nur gut aus, sondern trägt sich auch sehr gut.
Atmungsaktiv und komfortabel
Da der Druck nicht als dicke Schicht auf dem Stoff liegt, bleibt das Kleidungsstück vollständig atmungsaktiv. Der Stoff bleibt geschmeidig, bewegt sich mit Ihnen und fühlt sich angenehm auf der Haut an – genau das, was Sie sich bei Kleidung wünschen, die Sie häufig tragen.
Besonders bei Sommershirts, Bandshirts mit großem Druck oder Kleidung, die Sie bei der Arbeit tragen: Sie bleiben kühl, können sich frei bewegen und leiden nicht unter einem klebrigen Druck, wenn Sie schwitzen oder in Aktion sind.
Mehr Umweltfreundlichkeit
Farben auf Wasserbasis enthalten kein PVC, keine Weichmacher oder andere schädliche Stoffe, wie sie bei herkömmlichen Siebdruckfarben vorkommen. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch angenehmer und sicherer für die Menschen, die damit arbeiten – während des Druckvorgangs und für die Person, die sie trägt.


Ein verantwortungsvoller Ansatz
Bei Groenewas gehen wir bewusst damit um: Wir wählen Druckfarben auf Wasserbasis und sorgen dafür, dass unsere Abwässer verantwortungsvoll verarbeitet werden. In Kombination mit Bio- oder GOTS-zertifizierten Textilien reduziert dies die Gesamtauswirkungen Ihrer Produktion. Sind Sie sich als Marke der Nachhaltigkeit bewusst? Dann sind Tinten auf Wasserbasis die perfekte Wahl.
Schöne Detailarbeit
Tinte auf Wasserbasis ist nicht nur langlebig, sie sieht auch gut aus. Da die Tinte in den Stoff eindringt, entsteht ein natürliches, mattes Finish mit vielen Nuancen und Raffinessen. Feine Linien, handgezeichnete Illustrationen und subtile Formen kommen mit wasserbasierter Tinte besonders gut zur Geltung. Für Designer, Illustratoren und Marken, die Wert auf Handwerkskunst, Details und Authentizität legen, ist dies die Technik, die ihre Arbeit auf Textilien für sich selbst sprechen lässt.
Tinte auf Wasserbasis vs. Plastisol-Tinte
Im Gegensatz zu Plastisoltinte fühlt sich Tinte auf Wasserbasis weich und natürlich an. Die Tinte zieht in den Stoff ein und hält die Textilien geschmeidig und atmungsaktiv. Darüber hinaus enthält Tinte auf Wasserbasis kein PVC und keine Weichmacher, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Diese Technik eignet sich ideal für nachhaltige Marken, Mode und hochwertige Waren, bei denen Tragekomfort und Aussehen zusammenkommen.
