Warum Discharge?
Discharge ist die Lösung, wenn Sie einen weichen, hochwertigen Druck auf dunkler Baumwolle wünschen. Anstelle einer zusätzlichen Farbschicht auf dem Textil wird bei der Entladung die ursprüngliche Farbe des Gewebes durch ein neues Pigment ersetzt. Das sorgt für ein natürliches Aussehen und einen Druck, den man kaum spürt. Es ist also wirklich ín der Textilie.

Erscheinungsbild und Tragekomfort
Er eignet sich für Bekleidungsmarken und Bands, die einen dezenten Vintage-Look suchen. Stellen Sie sich einen Druck vor, der aussieht, als wäre er schon immer da gewesen. Es ist auch eine gute Technik für Leute, die Wert auf Komfort legen: Sie erhalten das Aussehen eines starken Drucks, ohne das gummiartige Gefühl eines Plastisoldrucks oder eines Drucks auf Wasserbasis mit einer zusätzlichen Unterlage.
Am besten geeignet für Baumwolle
Discharge tinte funktioniert am besten auf 100 % Baumwolle. Auf Mischungen oder synthetischen Materialien kann der Druck unscharf oder unvorhersehbar ausfallen. Für feste Ergebnisse ist reine Baumwolle also ein Muss.
Weniger vorhersehbar, aber dafür umso einzigartiger
Das Farbergebnis der Entladung kann von einem Auftrag zum anderen leicht variieren. Das liegt an der Art und Weise, wie die Tinte auf den Stoff und seine ursprüngliche Farbe reagiert. Es sind genau diese kleinen Abweichungen, die dem Druck seinen eigenen Charakter verleihen. Dank unserer Erfahrung und Materialkenntnis wissen wir genau, wann diese Technik zum Tragen kommt und wie Sie das beste Ergebnis für Ihr Design erzielen.
Die Unterfarbe bestimmt das Ergebnis
Da beim Discharge Siebdrück die ursprüngliche Farbe aus dem Gewebe entfernt wird, spielt die Farbe des Textils eine große Rolle. Nicht jeder Farbton reagiert gleich gut – manche Farben ergeben einen leuchtenden Druck, während andere stumpfer wirken. Daher ist das Discharge Printing nicht für jedes Kleidungsstück geeignet, aber es ist ideal, wenn Sie einen subtilen, tiefen Druck auf dunkler Baumwolle suchen.