bijsmaak-front-puff

Puff-Tinte

Puffdruck ist eine Siebdrucktechnik, bei der die Farbe beim Trocknen aufquillt. Dadurch entsteht ein 3D-Effekt: Der Druck löst sich buchstäblich vom Textil. Das Ergebnis ist eine taktile Textur, die sofort spürbar ist.
Alle Drucktechniken an einem Ort

Alle Drucktechniken an einem Ort

Mehr als 15 Jahre Erfahrung

Mehr als 15 Jahre Erfahrung

Nachhaltig & Qualitativ

Nachhaltig & Qualitativ

Was ist Pufftinte?

Beim Puffdruck fügen wir unserer Tinte auf Wasserbasis ein spezielles Puffadditiv zu. Dieser reagiert während des Trocknens auf Wärme, wodurch die Tinte aufsteigt. Dadurch entsteht ein subtiles, aber fühlbares Relief, das man sowohl sehen als auch fühlen kann.

Die Höhe des Effekts hängt von der Gestaltung, der Farbmenge und dem Textil ab. Wir stimmen dies sorgfältig mit Ihnen ab, um ein technisch gutes und visuell starkes Ergebnis zu erzielen.

Warum ein Puffdruck?

Das Besondere an dieser Technik ist nicht nur das Aussehen, sondern auch die Haptik. Die Menschen fühlen die Kleidung und ein Puffdruck sticht buchstäblich heraus. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Marken, die auffallen wollen, ohne zu schreien, oder für Designer, die mit dem Kontrast zwischen flach und voluminös spielen.

3D-Effekt
Der Puffdruck verleiht Ihrem Design Volumen. Vor allem bei engen Formen wie Texten, Linien oder Icons ergibt dies ein besonderes Ergebnis.

Flexible Struktur
Trotz seines Volumens bleibt der Druck geschmeidig und angenehm auf der Haut. Auf Pullovern und Hoodies sorgt er für ein hochwertiges Finish.

Kreative Anwendungen
Puff lässt sich gut mit normalem Siebdruck, matten Oberflächen oder transparenten Druckfarben kombinieren. Ideal, um bestimmte Teile des Designs besonders hervorzuheben.

Perfekt für Streetwear, Sport und Design
Diese Technik wird häufig bei Kleidungsstücken verwendet, bei denen Form und Erfahrung zusammenkommen. Denken Sie an Modekollektionen, limitierte Ware oder Sportdesigns.

Was müssen Sie wissen?

Subtile Wirkung
Erwarten Sie keine zentimeterhohe Struktur, sondern eine raffinierte Anhebung mit klarer Wirkung.

Nicht geeignet für feine Details
Puff eignet sich am besten für Formen jeder Größe. Zu dünne Linien können abfallen oder sich ungleichmäßig wölben.

Nicht für alle Arten von Textilien geeignet
Auf dehnbaren oder unebenen Stoffen kann der Puffdruck reißen. Außerdem können Stoffe, die der Hitze nicht gut standhalten, schrumpfen oder schmelzen. Das liegt daran, dass der Puffdruck erst richtig aushärten muss.

Wir arbeiten für

Können wir Ihnen mit nachhaltig bedruckter Kleidung helfen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Anforderungen zu besprechen oder ein Angebot anzufordern.